SucheStart
SucheEnde
Qualitätssicherung, Fortschrittskontrolle und KPIs
Die "abstrakte Kunst" der Software-Entwicklung und -Konfiguration tendiert dazu, sich einer Kontrolle zu entziehen.
Wir sind vom Fach und können auch laufende --und aus dem Ruder geratene-- Projekte objektiv beurteilen.
Als Gesamtverantwortlicher auf Auftraggeber- oder Auftragnehmerseite eines laufenden Software-Projekts ist es
oft schwierig, sich ein korrektes Bild über den aktuellen Fertigstellungsgrad und somit den zu erwartenden
verbleibenden Zeit-, Kosten- und Ressourcenbedarf zu machen. Dabei kommt oft erschwerend hinzu,
dass die 2 Zielsetzungen (1) das Projekt durchzuziehen und (2) den Stand objektiv zu
rapportieren der selben Person zugewiesen sind. Da die Ergebnisse nicht so offensichtlich und
sichtbar sind wie beispielsweise bei einem Hausbau, kann ein Gesamtverantwortlicher auch nicht
'intuitiv' selbst eine Kurzkontrolle durchführen.
Mit dieser Problemstellung sind wir vertraut und nehmen für Sie die objektive und neutrale Aufgabe einer (formalen)
Qualitätssicherung, Fortschrittskontrolle und Zusammenstellung von Projekt-KPIs wahr. Dabei wenden wir auf Wunsch unsere
System Meter™ und die
12Documents™ Methoden an. Diese ergeben klare quantitative Zielsetzungen (Zeit, Aufwand, Ergebnisumfang),
deren Erreichungsstand jederzeit bzw. in einer zielführenden Periodizität durch uns festgestellt und rapportiert wird.